 |
Ich benutze den David Pal36 mit CES nun seit einem Jahr. Das scheint mir eine mehr als angemessene Zeit, um hier noch meine Meinung zu diesem Gerät abzugeben.
Vor vielen Jahren habe ich mir mal eine günstige Mindmachine zugelegt, einfach nur aus Neugier. Besonders angetan war ich von Programmen, die als \"Schlafersatz\" bezeichnet wurden. Eben eine kurze und intensive Entspannung zwischendurch. Dieses Gerät war aber nur in Verbindung mit einem Computer zu verwenden. Da man ja nicht immer den Laptop überallhin mitschleppt, verwendete ich diese Mindmachine eher unregelmässig...und bald gar nicht mehr.
Da ich in meiner aktuellen Arbeit früh beginne und dann meine Computer-Schichten auch immer 12 Stunden dauern, kam dann aber plötzlich wieder die Erinnerung an die Möglichkeit der Entspannung per Mindmachine. Tja, man googelt so rum und landet dann hier beim mindshop. Da ich immer gerne handfeste Testberichte und Kundenmeinungen lese, war ich hier schon mal an der richtigen Stelle. Zwar habe ich Herrn Nagel nie persönlich kontaktiert, doch seine kompetenten Kommentare im Forum haben sicher zur Kaufentscheidung beigetragen. Nach einigem hin und her entschied ich mich trotz des höheren Preises eben für diese Version des David Pal.
Die Konsole selbst wirkt schlicht und nüchtern, ohne Display. Das erscheint aber nur zu Beginn seltsam, denn für die Praxis ist die Fühlbarkeit der Bedienelement wesentlich wichtiger. Denn wenn man mal die Brille aufhat und noch was an der Helligkeit oder dem Tonmuster verändern will, dann findet man das auch blind. Zwar kann man seine Standardeinstellungen ja auch speichern, doch bei mir variiert das immer ein wenig.
Auch dieses Gerät verwende ich zu Entspannungszwecken, und das sehr regelmässig. Ich freue mich richtiggehend auf die Sessions! Und das wohl deshalb, weil es einfach funktioniert. Zu Beginn mag einem Neuling das Geblinke der Brille (hochwertiger Eindruck) und das Gewabber auf dem Kopfhörer (etwas einfacher, aber gut) seltsam erscheinen, aber es erfüllt seinen Zweck. Allerdings muss man sich tatsächlich auch darauf einlassen, man könnte es auch Training nennen. Mit der Anwendungsdauer werden die Resultate immer besser. Kaum habe ich die jweilige Session gestartet, kippe ich regelrecht in mich hinein. Klingt vielleicht auch seltsam, ist aber so. Nach dem Ende bin ich noch ein paar Minuten schläfrig, dann aber umso frischer und konzentrierter.
Ich würde den Pal36 nicht mehr hergeben, auch die Entscheidung für das CES-Modul war richtig. Es verstärkt die Wirkung definitiv! Der Kabelsalat ist zwar etwas grösser, aber das ist es wert!
------------------------------
Redaktionelle Anmerkung von Mind-Shop:
Diese Rezension wurde vom betreffenden Kunden ursprünglich zum DAVID PAL36 mit CES (dem Vorgänger des DAVID Delight Pro) abgegeben. Da sie somit auch weitestgehend repräsentativ für den DAVID Delight Pro (den Nachfolger des DAVID PAL36 mit CES) ist, haben wir diese Kundenmeinung daher nunmehr dem DAVID Delight Pro zugeordnet.
Bewertung: [5 von 5 Sternen!] |
 |
|