mind-shop verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie derCookie-Nutzungzu.Ich stimme zu
Verfasst am: Fr Mai 20, 2011 6:33 pm Titel: Feedback zum Neurofeedback :) (Thoughtstream)
Hallöle,
Muss sagen das Ding rockt. Es zeigt wirklich immer den aktuellen Stresszustand an, und man merkt was Worte und Gedanken eigentlich anrichten. Mithilfe von dem Teil lerne ich echt zu entspannen, was für mich immer eine schwierige Angelegenheit war, weil ich immer 150.000 Sachen gleichzeitig im Kopf habe
Den David Delight nutze ich derweil nicht, da ich immer fürchterlich nervös werde ein paar Stunden nach den Sessions. Keine Ahnung woran das liegt. Werd das auch noch weiter testen.
es freut mich, dass Dir der ThoughtStream zusagt und Du bereits erste Erfolge damit erzielts. Nur zur Richtigstellung: Der ThoughtStream ist jedoch kein Neurofeedback-System (zur Messung der Gehirnwellen), sondern ein Biofeedback-System, das den elektrischen Hautwiderstand misst. Da muss man zwischen Neurofeedback und allgemeinem Biofeedback nämlich unterscheiden!
Zum DAVID: Vielleicht verwendest Du schlichtweg ein für Dich persönlich weniger geeignetes Programm. In einem anderen Beitrag hattest Du geschrieben, dass Du vornehmlich die Schuman-Resonanz-Session verwendest. Beim Schuman-Resonanz-Programm ist es nämlich tatsächlich so, dass wenige Stunden nach der Session ein aktivierender Energieschub auftreten kann! Daher würde ich Dir empfehlen, zur leichten Entspannung schlichtweg das Entspannungsprogramm Nr. 1 mit 10 Hz anzuwenden - oder für eine tiefere Meditation das Programm "Meditation in den Schlafzustand". Alternativ findest Du zudem auch im Downloadbereich etliche Programme, die zur Meditation und Tiefenentspannung geeignet sind.
Da Du in einem nochmals anderen Beitrag geschrieben hast, dass Du die Sessions ggf. mit psychoaktiven Wirkstoffen kombinieren möchtest, weiß ich natürlich nun nicht, ob Du dies bereits getan hast. Falls ja, so könnte natürlich auch dies die Nervosität einige Zeit nach den Sessions bewirken. Grundsätzlich rate ich grundsätzlich von der Kombination der Sessions mit psychoaktiven Wirkstoffen ab - steht aber auch im Handbuch.
Liebe Grüße
Claudius _________________ - Surfing on the brainwaves -
Ich hab die Schuman Frequenz nur 1x probiert, hatte danach 2 Tage lang Kopfschmerzen. LOL
Danach nurmehr die Alpha Session bisher.
Psychoaktive Wirkstoffe hab ich bisher überhaupt noch keine in dem Zusammenhang genommen, ausser Radler
Ich hab mir zwar so Galantamine bestellt, aber die sind zum einen noch nicht da, und zum anderen bewirken die ja nur intensivere Träume.
Ich kenn die Nervosität vom meditieren mit den binauralen Beats. Ich schätze einfach das ich eben grad wiedermal an einem Limit bin, wo zuviel aus dem Unterbewußtsein hochgeschwappt wird. Da brauchts wie so oft im Leben vermutlich ein gesundes Mittelmaß.
Wobei ich ja eigentlich dachte, daß die Mindmachine nur zur Entspannung dient. Aber dort wo Entspannung ist, besteht vermutlich auch immer die Möglichkeit, in Bewußtseinsschichten vorzudringen, die verdrängtes Material beherbergen.
zu Beginn ist es oftmals erforderlich, dass sich das Gehirn in diese Form der Stimulation eingewöhnt. Es kann bei manchen Anwendern also durchaus vorkommen, dass diese zu Beginn der Anwendung mit vaskulären Kopfschmerzen reagieren, die dann in der weiteren Folge der Anwendungen jedoch wieder verschwinden (Ausnahme: photosensible Menschen, die auf flackernde Lichtimpulse mit Kopfschmerzen, Übelkeit oder Kreislaufproblemen reagieren - dies ist eine Vorstufe der Photoepilepsie, bei der es jedoch nicht zu einem photoepileptischen Anfall kommt). Gegen das Auftreten vaskulärer Kopfschmerzen ist es hilfreich, ca. 15 Minuten vor der Session ein großes Glas Wasser zu trinken (ca. 0,5 ltr) - dann treten diese im Allgemeinen nicht auf.
Liebe Grüße
Claudius _________________ - Surfing on the brainwaves -
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.