mind-shop verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie derCookie-Nutzungzu.Ich stimme zu
Verfasst am: Mi Okt 03, 2007 10:02 am Titel: Bitte um Kauf-Empfehlung
Hallo,
da ich oft unter innerer Unruhe, Stress und Verspannungen leide würde ich mir gerne ein Bio-Feedback Gerät kaufen, mit dessen Hilfe ich mein angespanntes Verhalten abtrainieren möchte. Es sollte folgende Kriterien besitzen (nach der jeweiligen Priorität aufgeführt):
1. Beim Arbeiten am PC meine innere Anspannung (Muskeltonus, Hautwiederstand, Herzfrequenz, was immer hier die beste Form darstellt) kontrollieren um so mein verkrampftes Verhalten abzutrainieren
2. Die Möglichkeit haben auch ohne PC über Kopfhörer/Brille dieses Feedback zu bekommen
3. Sollte das Schreiben auf einer PC-Tastatur noch erlauben
4. Da ich es beim Arbeiten benützen möchte, sollte ich es recht einfach anwenden können und es braucht daher auch nicht allzu auffällig sein
5. Es darf gerne etwas teurer sein dafür sollte es aber vernünftig funktionieren
6. Schön wäre auch wenn es nicht nur zu Monitoring-Zwecken, sondern auch direkt gewisse therapeutische Optionen bieten würde
7. Betrieb an Steckdose, bzw. aufladbares System
8. Erweiterbarkeit
Beim Recherchieren bin ich noch auf ein Produkt namens emWave für den PC gestossen. In Ihrem Portfolio habe ich es leider nicht entdeckt. Es scheint sehr ähnlich zu sein wie Stressball. Was halten Sie davon?
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir hierzu eine Kauf-Empfehlung geben können.
Verfasst am: Sa Okt 06, 2007 1:03 pm Titel: Kaufempfehlung
Hallo Marc,
die Frage ist aufgrund Deiner vielfältigen Anforderungen gar nicht so leicht zu beantworten. Grundsätzlich kommen diesbezüglich drei Systeme in die engere Wahl: Der ThoughtStream mit MentalGames, der Stressball und die Journey to Wild Divine bzw. alternativ auch Healing Rhythms. Keines dieser Systeme erfüllt dabei sämtliche Deiner Anforderungen, weshalb ich im Folgenden nochmals kurz auf jede Anforderung eingehe:
Zitat:
1. Beim Arbeiten am PC meine innere Anspannung (Muskeltonus, Hautwiederstand, Herzfrequenz, was immer hier die beste Form darstellt) kontrollieren um so mein verkrampftes Verhalten abzutrainieren.
Hier kommen grundsätzlich zwei Systeme in Betracht: Der Stressball, der die innere Anspannung mittels HRV-Feedback kontrolliert und der ThoughtStream, der diesbezüglich den elektrischen Hautwiderstand als Paramerter heranzieht. Der Stressball ist diesbezüglich sehr komfortabel, da er den Herzrhythmus mittels eines Ohrclip-Sensors überprüft (Hände sind frei) und das Feedback während der Arbeit am PC über ein kleines Miniatur-Fenster anzeigt. Der ThoughtStream ist diesbezüglich etwas weniger komfortabel, da der Hautwiderstand über einen Handsensor gemessen wird (eine Hand ist also nicht frei) - zum anderen ermöglicht er beim Arbeiten am PC auch keine gleichzeitige Rückmeldung über ein parallel anzeigbares Miniaturfenster, sondern nur über eine Fullscreen-Applikation. Die Rückmeldung ist dabei jedoch auch direkt über das Display am Gerät möglich, welches auch Standalone (also ohne PC) verwendet werden kann.
Zitat:
2. Die Möglichkeit haben auch ohne PC über Kopfhörer/Brille dieses Feedback zu bekommen.
Dies kann von den drei Geräten nur der ThoughtStream leisten. Die übrigen Systeme funktionieren nur in Verbindung mit einem PC.
Zitat:
3. Sollte das Schreiben auf einer PC-Tastatur noch erlauben.
Hier ist eigentlich wieder nur der Stressball zu empfehlen, da dieser als einziges System eine Messung über einen Ohrclip-Sensor ermöglicht. Die beiden anderen Systeme verwenden jeweils einen Handsensor bzw. einen Fingersensor, so dass eine Hand dabei grundsätzlich nicht frei ist.
Zitat:
4. Da ich es beim Arbeiten benützen möchte, sollte ich es recht einfach anwenden können und es braucht daher auch nicht allzu auffällig sein.
Einfach anzuwenden sind alle drei Systeme - am unkompliziertesten beim Arbeiten (aufgrund der freien Hände) und auch am unauffälligsten (aufgrund des Ohrclip-Sensors) ist definitiv der Stressball.
Zitat:
5. Es darf gerne etwas teurer sein dafür sollte es aber vernünftig funktionieren
Vernünftig funktionieren tun alle drei Systeme - und auch der Preis dieser drei Systeme ist in etwa vergleichbar.
Zitat:
6. Schön wäre auch wenn es nicht nur zu Monitoring-Zwecken, sondern auch direkt gewisse therapeutische Optionen bieten würde.
Entsprechende Trainingsfunktionen (auch zu therapeutischen Zwecken) bieten alle drei Systeme, wobei der Stressball zudem auch noch über einige therapeutische Analysefunktionen verfügt (insbesondere in der EKG-Version).
Zitat:
7. Betrieb an Steckdose, bzw. aufladbares System
Über die Steckdose wird keines der drei Systeme betrieben, da dies bei Biofeedbackgeräten aufgrund der direkten Verbindung zwischen Benutzer und Gerät u.a. auch einen Sicherheitsaspekt darstellt. Die Stromzufuhr erfolgt beim Stressball und der Journey to Wild Divine über den USB-Anschluss, beim ThoughtStream hingegen über drei Mignon-Batterien oder entsprechende Akkus.
Zitat:
8. Erweiterbarkeit
Erweiterbar ist deliglich die Journey to Wild Divine bzw. Healing Rhythms. Für diese gibt es eine ganze Reihe an zusätzlicher Software. Für den IOM-Sensor der Healing Rhythms werden darüber hinaus voraussichtlich auch noch weitere Sensoren für zusätzliche Biofeedback-Parameter entwickelt werden.
Zitat:
Beim Recherchieren bin ich noch auf ein Produkt namens emWave für den PC gestossen. In Ihrem Portfolio habe ich es leider nicht entdeckt. Es scheint sehr ähnlich zu sein wie Stressball. Was halten Sie davon?
Ich selbst habe mir dieses Produkt mal zu Testzwecken zukommen gelassen und finde es generell nicht schlecht. Da es in der Tat aber sehr ähnlich zum Stressball ist und Stressball im Gegensatz zu emWave PC ein deutschsprachiges Produkt ist, haben wir bislang keine Notwendigkeit gesehen, zusätzlich auch noch emWave ins Sortiment aufzunehmen und haben uns daher lieber auf den Stressball beschränkt.
Ich hoffe, dass Dir diese Hinweise ein wenig weiter helfen.
Liebe Grüße
Claudius _________________ - Surfing on the brainwaves -
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.